Die Bedeutung des Unterrichtseinstiegs
Die Beobachtung, dass viele Lehrkräfte den Unterricht nicht optimal beginnen, indem sie einen langen Monolog zu Beginn des Unterrichts halten, sei es in der Schule, in Vorlesungen oder Workshops, spiegelt eine weit verbreitete, aber potenziell ineffektive Praxis wider. Passives Zuhören in einem solchen Szenario entspricht nicht der natürlichen Art und Weise, wie das menschliche Gehirn lernt. Das Gehirn ist für aktives Lernen ausgelegt, was bedeutet, dass aktive Interaktion und kognitive Beteiligung erforderlich sind, um Wissen effektiv zu verarbeiten und zu internalisieren. Der Einstieg in den Unterricht kann durchaus entscheidend für… Weiterlesen »Die Bedeutung des Unterrichtseinstiegs