Vorsicht vor falschen Lerntipps im Netz: Warum „Gedächtnisakrobatik“ selten im Alltag hilft
Das Internet, insbesondere soziale Medien wie YouTube, TikTok oder Instagram, ist voll von Ratschlägen zum Lernen. Viele davon stammen jedoch von Laien und propagieren Techniken, die für den Schul- oder Studienalltag völlig ungeeignet sind. Oftmals werden uralte Mnemoniken wie die Loci-Technik oder der Gedächtnispalast für das Vokabellernen angepriesen – ein vollkommen unsinniger Ansatz. Auch Methoden, die von Gedächtnisweltmeistern und „Gehirnakrobaten“ in Vorträgen beeindruckend präsentiert werden, finden sich dort als vermeintliche Allheilmittel für das alltägliche Lernen wieder. Doch warum sind diese vermeintlichen „Super-Lerntipps“ für den Großteil der Lernenden kontraproduktiv? Gedächtniskünstler vs.… Weiterlesen »Vorsicht vor falschen Lerntipps im Netz: Warum „Gedächtnisakrobatik“ selten im Alltag hilft