Was versteht man unter dem Google-Effekt?
Der Google-Effekt, auch als digitale Amnesie bezeichnet, ist ein psychologisches Phänomen, das beschreibt, wie die Möglichkeit, Informationen jederzeit über Suchmaschinen leicht abrufen zu können, die Neigung verstärkt, sich diese Informationen nicht im Gedächtnis zu speichern. Das menschliche Gehirn passt sich an die Verfügbarkeit von Informationen an, indem es diese nicht mehr aktiv abspeichert. Stattdessen merkt es sich den Speicherort oder den Weg zur Information, also zum Beispiel, dass man die Antwort auf eine Frage jederzeit mit einer Internetsuche finden kann. Dieser Effekt hängt eng mit dem Konzept des transaktiven Gedächtnisses… Weiterlesen »Was versteht man unter dem Google-Effekt?