Hausaufgaben als Training für Selbstregulation
Obwohl Hausaufgaben immer wieder kritisch diskutiert werden – etwa wegen ungleicher Startbedingungen oder neuer KI-Hilfen –, haben sie nach wie vor einen wichtigen Wert. Denn sie trainieren Fähigkeiten, die Maschinen nicht übernehmen können: Selbstorganisation, Motivation und Durchhaltevermögen. Wer zu Hause ohne direkte Aufsicht Aufgaben bewältigt, lernt, sich Zeit einzuteilen, Ziele zu setzen, Pausen zu planen und sich selbst zu kontrollieren. Bildungsforscher sehen darin eine frühe Form des selbstgesteuerten Lernens, das später in Schule, Beruf und beim lebenslangen Lernen unverzichtbar ist. Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben können jedoch ein Warnsignal sein. Kinder,… Weiterlesen »Hausaufgaben als Training für Selbstregulation