Sprachen lernen – aktiver und passiver Wortschatz
Sprache ist nicht das, womit man etwas beschreibt, sondern womit man denkt. Peter Bichsel Die Sprache ist natürlich im ersten Moment immer ein Hindernis für die Verständigung. Marcel Marceau Unter dem Wortschatz eines Menschen versteht man die Anzahl an Wortgrundformen, die sie oder er kennt, in der Fachliteratur auch Lemmata genannt, denn so besitzen Wörter wie “Schlaf” und “einschlafen” ein Lemma, da sich beide von der Wortgrundform “schlafen” ableiten lassen. Zur Anzahl an Wortgrundformen im Deutschen gibt es verschiedenste Schätzungen, denn je nach Kriterien zählt man Nominalisierungen, Fachbegriffe, usw. dazu… Weiterlesen »Sprachen lernen – aktiver und passiver Wortschatz