Zum Inhalt springen

Lerntipps

Die Bedeutung des Methodenlernens nach Klippert

Ausgehend sowohl von eigenen Beobachtungen, Schülerbefragungen und Lehrereinschätzungen als auch von der Kritik seitens der Wirtschaft konstatiert Klippert ein erhebliches Defizit an Techniken und Methoden, die jenseits reinen Fachwissens Schüler überhaupt erst befähigten, sinnvoll zu lernen bzw. Lernziele zu erreichen. Als Fazit seiner Befragung an verschiedenen Schulen in Rheinland- Pfalz stellt er fest, dass es der Mehrzahl der befragten Schüler und Schülerinnen (befragt wurden 800 Schüler und Schülerinnen) schwer fällt, Lernstoff längerfristig zu behalten, im Unterricht zielstrebig zu arbeiten, umfangreiche Materialien durchzuarbeiten und das Wesentliche daraus zu entnehmen, Unterrichtsinhalte zusammenzufassen,… Weiterlesen »Die Bedeutung des Methodenlernens nach Klippert

Ist Gedichte auswendig zu lernen unmodern?

Ganz allgemein bezeichnet Auswendiglernen eine Form des Lernens, bei dem der oer die Lernende sich Texte, Zahlen oder andere Informationen so ins Gedächtnis einprägt, dass er sie später der Lernvorlage getreu wiedergeben kann, wobei auch Handlungsfolgen wie Musikstücke, Tänze, Schachpartien, Kochrezepte und Ähnliches auswendig gelernt werden können. Auswendig Gelerntes wie ein Musikstück oder ein Gedicht wird nicht im prozeduralen Gedächtnis automatischer Handlungsabläufe gespeichert, sondern im deklarativen Gedächtnis, das vor allem Erinnerungen speichert. Das Auswendiglernen gehört im digitalen Zeitalter aber zu den aussterbenden Fertigkeiten, da Gedächtnisleistungen zunehmend in den digitalen Raum… Weiterlesen »Ist Gedichte auswendig zu lernen unmodern?

English teaching sites for students

www.english-daily.com Learn English online with English Daily – Your Free Resources to Better English: Learn English online – free exercises, idioms, common abbreviations, slang, proverbs and much more. www.english-portal.com English Portal – The Better Way to English: Learn English online at English Portal. We offer a collection of thousands of vocabulary and grammar exercises, articles, games, business english. With our learning statistics you can track your English improvement daily. Design your training plan yourself – it’s easy and fun! See also Was bringen mir Podcasts beim Lernen?

Management für die Schule?

Diese Zusammenhang zwischen „Schulwelt“ und „Arbeitswelt“ ist auf ganz unterschiedlichen Ebenen gegeben: zum einen im Unterricht bzw. in der Unterweisung direkt, aber auch in den Lehrplänen oder speziell bezogen auf das Berufsbildungssystem. In einem neuen Lerntipp wird an Hand einer alltäglichen Situation des Schülers Sebastian gezeigt, dass im Prinzip ist das Organisieren und Planen der Arbeiten für die Schule eine Management-Aufgabe. Aus psychologischer Sicht hilft eine solche Planung, aus einer scheinbar nicht überschaubaren Stoffmenge eine überschaubare zu machen.

Carl Rogers 10 Prinzipien des Lernens

Menschen haben ein natürliches Lernpotential. Lernen von Bedeutung findet statt, wenn der Schüler glaubt, dass der Lernstoff wichtig für ihn und seine Interessen ist. Lernen, das eine Veränderung eigenen Anordnung der Selbstwahrnehmung beinhaltet, ist bedrohlich und ruft meistens Widerstand hervor. Die Lernprozesse, die für das Selbst bedrohlich sind, werden leichter wahrgenommen und aufgenommen, wenn äußere Bedrohungen minimal sind. Wenn die Bedrohung des Selbst gering ist, kann Erfahrung detailliert stattfinden und der Lernvorgang kann weitergehen. Viel Lernen von Bedeutung findet durch Handeln statt. Lernen ist leichter, wenn der Schüler Verantwortung für… Weiterlesen »Carl Rogers 10 Prinzipien des Lernens

Elterntipps zum besseren Lernen

Auf der Seite „Elterntipps zum besseren Lernen“ werden Antworttexte auf Elternfragen veröffentlicht, die an die Autoren der Lerntipps – Benjamin & Werner Stangl – immer wieder herangetragen werden. Dabei werden die bewährten Lerntipps für SchülerInnen und StudentInnen um diese Facette ergänzt, wobei als Prämisse gilt, dass es letztlich immer die Kinder und Jugendlichen sind, die Lernen müssen. Neben den Methoden, die sich mit dem Lernen selber beschäftigen, finden sich auch viele praktische Hinweise, wie man sein Lernen organisieren kann. Alle Tipps sind kostenlos verfügbar und werden laufend ergänzt und erweitert.… Weiterlesen »Elterntipps zum besseren Lernen

Nachhilfe in Mathematik

Wenn es um Nachhilfe geht, ist Mathematik das heikelste Fach, in dem Schüler am meisten eine solche brauchen, gefolgt von den Fremdsprachen und Deutsch. Der Bedarf an Nachhilfe ist dabei in den letzten Jahren größer geworden, was an der Stofffülle und den Rahmenbedingungen von Unterricht liegen dürfte. Der Gruppenunterricht kostet etwa beim Studienkreis 9,60 Euro, bei der Schülerhilfe 7,50 Euro pro Stunde. Für Einzelunterricht werden sogar 29 Euro pro Stunde fällig, wobei die Ganztagsschule ohnehin Unterricht von 8 bis 16 Uhr bietet. Hier stellt sich für Eltern schon die Frage,… Weiterlesen »Nachhilfe in Mathematik

Lerntipp: Ersatzwortmethode

Die Ersatzwortmethode eignet sich besonders gut, um Vokabeln zu lernen. Ziel der Methode ist es, neue Wörter mit bereits vertrauten Begriffen zu verknüpfen, wobei beide Wörter ähnlich klingen sollten. Die englische Vokabel für das Wort „Mäuse“ lautet „mice“. Beim Aussprechen klingt die englische Übersetzung ganz ähnlich wie die Pflanze Mais. Wenn man sich jetzt ein Bild vorstellt, in dem viele Mäuse an einem Maiskolben knabbern, wird man in Zukunft das Bild mit der Vokabel „mice“ in Verbindung bringen. Siehe dazu im Detail mit vielen Beispielen „Sperr dem Verstand eine Türe… Weiterlesen »Lerntipp: Ersatzwortmethode

Richtig Lernen lernen

Viele Schülerinnen und Schüler müssen am Beginn ihrer Schullaufbahn erst einmal lernen, wie man richtig lernt, denn ihre Probleme sind nicht so sehr die fachlichen Lücken, sondern vielmehr fehlt das Wissen, wie man solche Lücken schließen kann. Oft zählt mangelnde Lernorganisation zu den Ursachen, aber auch die Fragen: Wie lese ich einen Text richtig? Wie kann ich meine mündliche Mitarbeit verbessern? Wie bereite ich mich auf eine Prüfung oder eine Schularbeit vor? Auf diese und viele weitere Fragen finden Schülerinnen und Schüler die passenden Antworten in Benjamins und Werners praktischen Lerntipps.… Weiterlesen »Richtig Lernen lernen

Lernfreude und die Bedeutung von Lernemotionen

Was die Disciplin oder Züchtigung der Kinder anlanget, sollen die Praeceptores nicht stürmisch seyn, noch die Kinder ubel anfahren, viel weniger immer zuschlagen. Denn wenn die Kinder also nur in tyrannischer Furcht und Schrecken stets, oder je offt und viel sitzen müssen, so können sie nicht allein nicht halb so fleissig auff die Lection achtung geben, und gehet mit ihrem lernen desto längsamer von statten; sondern sie werden auch dem Schulmeister gram, und verlieren allen Lust zu lernen. Gothaischen Schulmethodus von 1642 Lernemotionen erweisen sich für das Lernen und Leisten… Weiterlesen »Lernfreude und die Bedeutung von Lernemotionen

Türkische Kinder in der Schulklasse

Heute finden sich sehr viele Kinder mit Migrationshintergrund in den Schulklassen, wobei die Sprachkenntnisse oft mangelhaft sind. Daher kann es zu Verständnisproblemen mit den Klassenkameraden kommen. Um Kindern mit türkischer Muttersprache das Kommunizieren mit Kindern deutscher Muttersprache zu erleichtern, kann man dieses neue Lernposter in der Klasse aufhängen. Aber auch Kinder deutscher Muttersprache werden davon profitieren, wenn sie dieses Lernposter in der Klasse vorfinden. Das neue türkisch-deutsche Vokabelposter ist daher auch für Schulklassen besonders zu empfehlen, in denen türkischsprachige Kinder gemeinsam mit deutschsprachigen unterrichtet werden. Ein solche Plakat fördert daher… Weiterlesen »Türkische Kinder in der Schulklasse

Vokabelposter für das Sprachenlernen

Das von einem Schüler entwickelte und erprobte „Vokabelposter“ lässt fremdsprachige Ausdrücke fast nebenbei erlernen, wenn es ständig sichtbar an einer häufig frequentierten Stelle in der Wohnung aufgehängt wird. Diese preiswerte Lernhilfe ist  in Englisch, Französisch und nun auch in Spanisch verfügbar – hier als Beispiel das englische Lernplakat – zum Vergrößern auf das unten stehende Bild klicken: Preise und Bestellung: Lernen im Vorübergehen mit dem Vokabel-Poster