Natürliches Lernen vs schulisches Lernen
Wie bei allen Lebewesen findet auch beim Menschen natürliches Lernen als Anpassung an die Umwelt statt, als Adaption, denn wenn diese mit bestimmten, sich immer wieder verändernden Verhältnissen in ihrer Umwelt konfrontiert werden, nehmen sie diese Verhältnisse wahr, interpretieren sie und vergleichen sie mit ihrem bereits bestehenden Wissen über diese Vorgänge und deren Auswirkungen. Ist das Resultat dieses Wahrnehmungsprozesses eine Übereinstimmung mit bereits bestehenden Wissensschemata, werden diese Schemata verfestigt, das Wahrgenommene wird in das bestehende Schema assimiliert. Scheint aber eine Diskrepanz zwischen Wahrnehmungsergebnis und bestehenden Wissensschemata auf, passiert häufig eine… Weiterlesen »Natürliches Lernen vs schulisches Lernen