Wie Kurzvideos rationales Denken und Wissenserwerb beeinträchtigen
Otto, T. (2025) untersuchte die kognitiven und lernpsychologischen Auswirkungen von Kurzvideos – einem medialen Format, das insbesondere unter jungen Menschen stark verbreitet ist. In zwei Studien hat er erforscht, ob und wie sich Kurzvideokonsum auf rationales Denken und den Wissenserwerb auswirkt. Die erste Studie zeigte, dass ein intensiver Konsum solcher Clips negativ mit rationalem Denken und positiv mit oberflächlichen Lernstrategien zusammenhängt. In einem anschließenden Online-Experiment erhielten Studierende Lerninhalte entweder in Text- oder Kurzvideoform und wurden anschließend getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass textbasiertes Lernen zu besseren Ergebnissen im Wissenstest führte. Dafür… Weiterlesen »Wie Kurzvideos rationales Denken und Wissenserwerb beeinträchtigen