Wenn Kinder von überwältigenden Emotionen wie Angst oder Wut erfasst werden, können Atemübungen ihnen dabei helfen, diese Gefühle besser zu kontrollieren und zu regulieren. Auch Kinder erleben oft sehr intensive Gefühle, die beinahe unkontrollierbar erscheinen können. Eine altersgerechte Emotionsregulationsfähigkeit stellt für die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen einen überaus bedeutsamen Entwicklungsbereich dar.
Ähnlich wie es für Erwachsene bestimmte Übungen gibt, um Emotionen zu regulieren, gibt es solche Techniken auch für Kinder und Jugendliche.
- Eltern können diese Atemübung gemeinsam mit Ihrem Kind durchführen, indem Sie es anweisen:
- Setze dich bequem auf einen Stuhl. Schließe die Augen oder senke deinen Blick.
- Lege eine Hand auf deinen Bauch.
- Stelle dir vor, dass sich in deinem Bauch ein kleiner Luftballon befindet.
- Wenn du einatmest, füllt er sich mit Luft und wird größer.
- Wenn du ausatmest, entweicht die Luft und der Ballon wird wieder kleiner.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl ::: Psychologische Neuigkeiten für Pädagogen :::