Zum Inhalt springen

Schule

Aufruf zum MEDIDA-PRIX 2007 – Projekteinreichungen bis 31. März 2007

Projekteinreichungen zum MEDIDA-PRIX 2007 werden bis zum 31. März 2007 entgegengenommen. Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) schreibt diesjährig zum achten Mal einen trinationalen Wettbewerb aus, den MEDIDA-PRIX, um didaktisch motivierte Aktivitäten zu unterstützen, die einen besonderen Beitrag zur Qualitätssicherung und zur nachhaltigen Verankerung digitaler Medien in Hochschullehre und Hochschulentwicklung leisten. Als Einreichungen kommen sowohl Neuentwicklungen, der didaktisch innovative Einsatz bereits bestehender Produkte als auch strategisch angelegte Konzepte zur Integration digitaler Medien in die Hochschullehre in Betracht. Das Spektrum der Einreichungen ist bewusst weit gefasst. Beispiele und… Weiterlesen »Aufruf zum MEDIDA-PRIX 2007 – Projekteinreichungen bis 31. März 2007

Gehirne und Personen – Denken lernen – lernen lernen im PP-Unterricht

8. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie Gehirne und Personen Mit einem Schwerpunkt zur Österreichischen Philosophie 7. bis 9. Juni 2007 in Graz Call for Papers Anmeldeformular und weitere Informationen: http://www.oegp.org/kongress07/ Neue Deadline für die Einreichung von Abstracts: 26.3.2007! Es ist schon Tradition geworden, im Rahmen der ÖGP-Kongresse jeweils einen Arbeitskreis „Philosophiedidaktik“ (vor allem für PP-Lehrpersonen) einzurichten. Auch dieses Mal soll interessierten Kollegen und Kolleginnen des PP-Unterrichts die Möglichkeit geboten werden, Erfahrungen auszutauschen, Neues aus der Fach¬didaktik zu erfahren, Anregungen weiterzugeben und sicher auch den gegenwärtigen Status des Unterrichtsfaches PP… Weiterlesen »Gehirne und Personen – Denken lernen – lernen lernen im PP-Unterricht