Mimik und Gestik im Unterricht
Das Anheben des Mundwinkels: Zynismus, Arroganz oder überlegenheit werden damit ausgedrückt. Das Öffnen des Mundes stellt Erstaunen dar. Das Zusammenpressen der Lippen deutet auf verhaltenen Zorn bzw. Starrsinn hin. Das Hochziehen der Unterlippe kann überlegenheit oder Nachdenklichkeit bedeuten. Das Verschränken der Arme vor der Brust gibt Auskunft über Abwarten, Ablehnung, der Suche nach Geborgenheit oder dem Sich-unter-Kontrolle-halten. Das Falten der Hände vor der Brust deutet auf Verkrampftheit und Unsicherheit hin. Weite Armbewegungen spiegeln Sicherheit im Ausdruck. Kurze, enge, andeutende Hand- und Armbewegungen stellen Unsicherheit dar. Das Formen eines Spitzdaches mit… Weiterlesen »Mimik und Gestik im Unterricht