Zum Inhalt springen

Ankündigung

Glücksunterricht

Nach einer Pressemeldung vom 7. Oktober 2022 aus Niedersachsen steht an sechzehn Braunschweiger Grundschulen nach den Herbstferien vorübergehend auch Glücksunterricht auf dem Stundenplan. Anlass ist ein Forschungsprojekt des Instituts für Pädagogische Psychologie der Technischen Universität Braunschweig, bei dem Forscherinnen und Forscher mit einem Lehrplan rund um Glück das Thema in die Lehrkräfteausbildung integrieren und die Auswirkungen wissenschaftlich untersuchen wollen. 35 Lehramtsstudierende sollen die Glücksstunden in einer ersten Phase bis Januar für rund 300 Schülerinnen und Schüler unterrichten. „Erkenntnisse aus dem Fachgebiet der Positiven Psychologie legen nahe, dass Menschen mit einem… Weiterlesen »Glücksunterricht

App für Eltern: „Entspannt erziehen“

Auf eine Initiative der katholischen Kirche haben Pädagogen und Psychologen eine kostenfreie Erziehungs-App für Eltern entwickelt. Die App „Entspannt erziehen“ soll Eltern in sieben Schritten zu mehr Gelassenheit und Freude im Alltag verhelfen, wie die katholische Deutsche Bischofskonferenz am Mittwoch in Bonn mitteilte. Die App basiert auf sieben Einheiten, die sich etwa mit den Grundbedürfnissen von Eltern und Kindern, mit Tipps zur Ermutigung von Kindern, zum richtigen Streiten oder zum Verständnis der Sprache von Kindern beschäftigen. Es wird empfohlen, sich zwischen den Einheiten etwa eine Woche Zeit zu lassen. So… Weiterlesen »App für Eltern: „Entspannt erziehen“