Wie Studierende ihre Teilnahme in synchron-hybriden Hochschulformaten gestalten sollten
Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Einführung synchron-hybrider Lehr-Lern-Settings, bei denen die Teilnahme sowohl in Präsenz als auch online möglich ist, stehen Hochschulen vor der Herausforderung, flexible und gleichzeitig lernförderliche Bedingungen zu schaffen. Die Entscheidung von Studierenden, ob sie eine Lehrveranstaltung online oder vor Ort besuchen, ist ein komplexer und stark individualisierter Prozess. Solche synchron-hybride Formate entstanden zunächst als Reaktion auf die pandemiebedingten Einschränkungen des Lehrbetriebs und haben sich seither zu einer dauerhaften Ergänzung der Hochschullehre entwickelt. Sie ermöglichen Studierenden die freie Wahl zwischen Online- und Präsenzteilnahme und gelten als… Weiterlesen »Wie Studierende ihre Teilnahme in synchron-hybriden Hochschulformaten gestalten sollten