Selbsteinschätzungen als Einflussfaktor des Lernens
Die Frage, inwieweit Selbsteinschätzungen während des Lernens den späteren Lernerfolg beeinflussen können, stand im Zentrum einer Meta-Analyse von Ingendahl, Halamish und Undorf (2025), in der der Effekt Judgments of Learning (JOLs), also Vorhersagen über das eigene Erinnerungsvermögen, untersucht wurde, die Lernende direkt nach der Aufnahme von Informationen abgeben. Diese Form der metakognitiven Kontrolle gilt als ein wesentlicher Bestandteil erfolgreichen Lernens, da sie Lernenden erlaubt, ihren Kenntnisstand einzuschätzen und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Die Analyse umfasste dabei 344 Effektgrößen aus 175 unabhängigen Experimenten, in denen insgesamt mehr als 15.000 erwachsene Teilnehmende… Weiterlesen »Selbsteinschätzungen als Einflussfaktor des Lernens