Zum Inhalt springen

Ausbildung

Ausbildung ist die Gesamtheit aller Lehrmaßnahmen, die dazu führen, dass ein Mensch eine bestimmte Qualifikation hat und das Ausbilden als Prozess.

Mehrsprachigkeit – Bildungschance und Bildungsrisiko

Die europäische Union sieht Mehrsprachigkeit als großen Vorteil des Einzelnen, obwohl sie sowohl Chancen und Risiken mit sich bringt. Chancen bietet sie für all diejenigen, die zwei oder mehr Sprachen über einen längeren Zeitraum erlernen und diese dann auch beherrschen. Risiken stellt Plurilingualität vor allem für Migrantenkinder dar, die Probleme beim Erlernen der Zweitsprache haben. Für diese Risiken gilt es, Lösungsansätze zu finden und diese in einem gesamteuropäischen Dialog umzusetzen, um für alle gleiche Chancen zu gewährleisten (vgl. Gombos 2008, S. 10ff).

Vom Studium zum Beruf – LehrerIn werden an der Uni Linz

Die Eignung für das Lehramtsstudium festzustellen ist schwierig,, denn schließlich müssten dafür viele Wissensinhalte und Fertigkeiten abgefragt werden, zu denen erst das Studium befähigen kann. Im Grunde ist jeder, der die Matura hat, per se für das Lehramtsstudium geeignet, doch wichtig ist bei einer Entscheidung für ein Lehramtsstudium vor allem, sich für die Arbeit mit Kindern begeistern zu können und ein Interesse für das Unterrichten mitzubringen. Es ist eine nicht bewiesene Legende, dass das Lehramtsstudium vor allem weniger motivierte und begabte Maturanten anzieht. Dass sich dennoch so viele für ein… Weiterlesen »Vom Studium zum Beruf – LehrerIn werden an der Uni Linz

Master’s Degrees

In today’s business universe, it’s a cutthroat world and employers are looking for employees with an edge. A Bachelor’s or a Master’s or even a Doctorate can give you the edge you need to advance in today’s business worldAnd Now online study program makes its possible to get that edge and get what you deserve without disturbing your daily routines, online studies program offers you an opportunity to earn a master’s degree based on your work or life experience, because you may not believe that you have accomplished enough to… Weiterlesen »Master’s Degrees

PUNKTGENAUe Weiterbildung für PraktikerInnen auf universitärem Niveau

dafür steht das Forum Seminare der einzigen Weiterbildungsuniversität Österreichs! Interessiert Sie das Thema Gesundheit? Lernen Sie mit uns, Kommunikation rund um dieses Thema über Standard-Agenturmeldungen hinaus für Print und Radio zu professionalisieren. Für JournalistInnen und alle am Thema Interessierten. Prozessmanagement spielerisch begreifen! Dazu haben wir ein völlig neues Simulationsspiel entwickelt, das allen dient, die Abläufe in Organisationen und Unternehmen strategisch ausrichten und reflektieren wollen. Frau sein und sicher im Rampenlicht stehen! Trainieren Sie mit uns Ihren souveränen Auftritt vor Mikrophon und Kamera. Das nötige Hintergrundwissen und eine ganz persönliche Outfit-… Weiterlesen »PUNKTGENAUe Weiterbildung für PraktikerInnen auf universitärem Niveau

Mainstreaming Gender und Diversity in modernen Organisationen – Anwendung und strukturelle Verankerung im Berufsalltag

Frauen, die nichts fordern, werden beim Wort genommen. Sie bekommen nichts. Simone de Beauvoir 4 Module und follow up: Start: 11. April 2007 12. April – 13. April 2007 10. Mai – 11. Mai 2007 13. Juni – 15. Juni 2007 follow up: 14.September 2007 Ausführliche Lehrgangsinformationen: http://www.imkontext.at/download/LehrgangGender07.pdf Anmeldeschluss: 30. März 2007 Förderungen der Lehrgangskosten sind entweder über den Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfond (waff) oder über das AMS möglich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Institut für Organisationsberatung Gesellschaftsforschung Supervision und Coaching Bargehr & Steinbacher OEG und PartnerInnen Lerchenfelderstr. 65/16,… Weiterlesen »Mainstreaming Gender und Diversity in modernen Organisationen – Anwendung und strukturelle Verankerung im Berufsalltag

Workshop „Ausbildung zu ePortfolio-BegleiterInnen“

Erster Workshop im Rahmen des vom bm:bwk geförderten ePortfolio Projektes des Forum Neue Medien in der Lehre Austria / fnm-austria Zeit: Freitag, 2. März 2007, 9:00 bis 11.15 Workshop „Ausbildung zu ePortfolio-BegleiterInnen“ (Dr. Alexandra Sindler / Akademie Neue Medien & Wissenstransfer, Universität Graz) Ort: Karl-Franzens-Universität, UB Unterrichtsraum, Universitätsplatz 3a, 2. Obergeschoß. Genauere Informationen zum Raum unter: https://online.uni-graz.at/kfu_online/ris.detail?pRaumNr=107192 Anmeldung bis Mi 28. Feb. 07 / 12:00 bei Dr. Michael Kopp, michael.kopp@uni-graz.at Nähere Infos zum fnm-austria ePortfolio Projekt finden Sie am fnm-austria Portal (im Bereich der Delegierten). Dr. Charlotte Zwiauer Projektzentrum Lehrentwicklung… Weiterlesen »Workshop „Ausbildung zu ePortfolio-BegleiterInnen“