Die von uns entwickelten Lerntipps basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bieten eine Vielzahl an grundlegenden Aspekten, die für den Erwerb von Wissen und Kompetenzen relevant sind.
- Grundlegende Lerntipps, die die Basis eines jeden Lernens bilden.
- Lerntipps zum individuellen Lernen: Wie lernt das Gehirn freudig und gern?
- Lerntipps zum kollektiven Lernen, also zum Lernen in der Gruppe oder im Team.
- Lerntipps zum organisationalen Lernen, d. h., wie lernt eine Organisation, eine Schule, eine Universität, ein Unternehmen oder ein Verein.
Im Gegensatz zu Falschnachrichten und falschen Wissenschaftsbehauptungen, wie sie in sozialen Medien wie Instagram und TikTok verbreitet werden, sind die Lerntipps auf unseren Seiten auf wissenschaftlicher Fundierung basiert. Jeder Lerntipp wird mit einer kurzen Hintergrundgeschichte eingeleitet, methodisch erklärt und abschließend mit wissenschaftlichen Quellen belegt. Auch die populärsten Neuromythen werden einer wissenschaftlichen Überprüfung unterzogen. Auf Basis dieser wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse zum Lernen und einer grundlegend reflektierten eigenen Haltung zum Lernen können die eigenen Lern- und Arbeitsprozesse auch in einer digital beschleunigten Welt, in Schule und Hochschule, in Familie und Beruf, gehirn- und lernfreundlicher und somit zielführender und erfolgreicher gestaltet werden.
Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl ::: Psychologische Neuigkeiten für Pädagogen :::