Zum Inhalt springen

Unterricht

Unterricht im allgemeinen Sinn ist ein Vorgang zur Aneignung von Fertigkeiten und Wissen, wozu auch der Selbstunterricht gehört, etwa durch das Studium von Büchern.

Lernmodule für Deutsch, Mathematik, Biologie, Wirtschaftskunde, berufliche Bildung …

Zwölf computerbasierte Lernmodule sind jetzt im Web und auf CD zu haben. “ Das erste Dutzend“ steht gratis für den nicht-kommerziellen Einsatz zur Verfügung. Die Module können als SCORM-Pakete in die schuleigene Lernplattform eingebunden und sofort genutzt werden. Die Themen reichen von Deutsch bis Mathematik, von Biologie über Wirtschaftskunde bis hin zur Beruflichen Bildung. Lehrer, Schulen und Unternehmen haben Inhalte dazu beigesteuert.

Pädagogische Hochschule neu denken!?

Vorankündigung der Veranstaltung des Österreichischen Schulkompetenzzentrums: Pädagogische Hochschule neu denken!? Möglichkeiten und Chancen einer gemeinsamen Ausbildung von Kindergartenpädagog/innen und Lehrer/innen an der PH Vieles im Bildungsbereich ist im Umbruch: Die Pflichtschullehrer/innen- und Kleinkindpädagog/innenausbildungen werden international akademisiert. Das neue PH-Gesetz 2005 bietet die Möglichkeit, auch Studiengänge für Kindergartenpädagog/innen an den pädagogischen Hochschulen einzurichten. Die Veranstaltung thematisiert die Möglichkeiten und Grenzen einer tertiären Ausbildung von Kleinkindpädagog/innen in Österreich und damit die Vision einer Hochschule für alle pädagogischen Berufe. Vorzeigemodelle wie die PH Zürich zeigen, wie eine gemeinsame Ausbildung von Lehrer/innen und Kindergartenpädagog/innen… Weiterlesen »Pädagogische Hochschule neu denken!?